Zum Inhalt springen

Auftaktveranstaltung Studien: 5G-Modellregion, Elektromobilität & Digitalisierungsstrategie in der Lausitz

Zum Start der Studien 5G-Modellregion, Elektromobilität & Digitalisierungsstrategie führen wir eine Auftaktveranstaltung durch.

Am 05.06.2019 gibt die Zukunftswerkstatt in Großräschen gemeinsam mit PricewaterhouseCoopers, Mobilitätswerk sowie TÜV Rheinland Consulting den Startschuss für drei Studien:

  • mögliche Anwendung & Pilotprojekte für die 5G-Modellregion Lausitz
  • möglichen Anwendung & Pilotprojekte der Elektromobilität in der Lausitz
  • Erstellung einer Digitalisierungsstrategie – Konzepte für die Lausitz.

Ablauf

  • Grußworte des Lausitz-Beauftragten des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dr. Klaus Freytag 
  • Grußworte des Leiters Koordinierung der Strukturentwicklung in den sächsischen Braunkohlerevieren, Dr. Stephan Rohde 
  • Grußworte der Vorsitzenden des Lenkungsausschusses der Zukunftswerkstatt Lausitz und Leiterin des Dezernat 3 im Landratsamt Görlitz, Heike Zettwitz
  • Keynote Prof. Dr. Dr. Frank Fitzek, Lehrstuhl für Kommunikationsnetze TU Dresden und Koordinator des 5G Lab Germany
  • Projektvorstellung Digitalisierungsstrategien, PwC; Projektvorstellung Elektromobilitätsstrategien, Mobilitätswerk; Projektvorstellung 5G Modellregion Lausitz, TÜV Rheinland
  • Ergebnisdarstellung und Ausklang

Aktuelles aus der Lausitz

12.10.2020 | Nach rund drei Jahren Arbeit konnte die Zukunftswerkstatt Lausitz den finalen Entwurf der…

20.08.2020 | Gründungsveranstaltung Bürgerregion Lausitz.