Was macht die Lausitz in der Zukunft lebenswert?
(Görlitz, 07. - 09.11.2018) 35 Jugendliche aus Görlitz diskutierten an drei Tagen darüber, was aus ihrer Sicht eine zukunftsfähige Lausitz ausmacht.
Thema des ersten Workshoptages war „Should I stay or should I go?“. Mit Heike Zettwitz, Dezernentin im Landratsamt Görlitz und in der Runde Vertreterin der Zukunftswerkstatt Lausitz, diskutierten die Jugendlichen über Zukunftsperspektiven, die sie für die Region sehen.
Am zweiten Tag waren der Lausitzbeauftragte des Landes Brandenburg, Dr. Klaus Freytag, und Vertreter der IHK Gesprächspartner der Jugendlichen.
Am dritten Tag erstellten die jungen Leute aus ihren Ideen und Forderungen Videobotschaften und präsentierten diese vor den geladenen Gästen: u.a. Siegfried Deinege, Oberbürgermeister der Stadt Görlitz, Ronald Schmidt, Standortleiter von Siemens in Görlitz, Prof. Dr. Friedrich Albrecht, Rektor der Hochschule Zittau/Görlitz, Frank Großmann, Geschäftsstellenleiter der IHK in Görlitz. Die neun Videos als Ergebnis der drei Workshoptage sind auf YouTube veröffentlicht.
Das Fazit der Veranstaltung formulieren die Schüler auf ihrem Youtubekanal selbst: "Wir sind Jugendliche aus der Lausitz und wollen unsere Zukunft selbst gestalten! Wir erheben unsere Stimmen und finden aktiv Lösungen für Probleme."
(Foto: Siemens Görlitz)